Project Description
KLANG, GESANG & POESIE
„Folge deiner inneren Stimme und verleih‘ Gedanken Flügel“
Gemeinsam singen, schreiben, die Seele baumeln lassen, eintauchen ins tiefblaue Meer. Hier begegnen wir spielerisch dem Klang der eigenen Stimme und der eigenen poetischen Sprache. Wir schöpfen aus unserem inneren Reichtum und nähern uns der Welt mit frischem Blick. Behutsam abgestimmte Lieder und Schreibimpulse bringen unsere Sinne zum Schwingen, schärfen die Wahrnehmung und loten unsere Ausdrucksmöglichkeiten aus. Die eigenen Ressourcen wiederzuentdecken und zu aktivieren beflügelt, stärkt und inspiriert.
Dieser Kreativ-Urlaub ist eine wundervolle Reise zu Fantasie, Leichtigkeit und zu Dir selbst.
Vorkenntnisse im Schreiben und Singen sind nicht erforderlich!
Unsere Pauschalpreise beinhalten die Teilnahme an allen Kursen. Zusätzliche Angebote können als Extra dazu gebucht werden.
Die Workshopinhalte im Überblick:
– Poesie als Lebenskunst – im Dialog mit der Welt
– Übungen und Techniken aus dem kreativen Schreiben
– Lesen aus Werken von DichterInnen als Inspirationsquelle
– Schreiben von Geschichten, Gedichten und poetischen Miniaturen
…und im Detail:
„Poetisches Schreiben“ regt an, das Schreiben und die Sprache mit ihren unerschöpflichen Ausdrucksmöglichkeiten neu zu entdecken. Richtig oder falsch sind dabei keine Kategorien, „Thema verfehlt“ gibt es nicht. Schreibbegeisterte und solche, die es werden wollen, lernen fein aufeinander abgestimmte Schreibtechniken kennen, die es jedem ermöglichen, heitere, nachdenkliche, poetische und erkenntnisreiche Ideen und Gedanken zu Papier zu bringen und weiterzuentwickeln. Dabei dienen Texte ausgewählter DichterInnen und SchriftstellerInnen als Inspirationsquelle. Das gemeinsame Lesen, Vorlesen und Arbeiten mit eigens für diese Workshops entwickelten Materialien beflügelt die Phantasie, eröffnet neue überraschende Perspektiven und erweitert den Blick auf die Welt und auf sich selbst. Angelica zeigt den TeilnehmerInnen, wie sie ihre Kreativität fördern und kultivieren, wie sie mit einfachen, aber wirkungsvollen Tricks Geschichten, Gedichte und poetische Miniaturen entstehen lassen können und wie es gelingt, dabei die eigene authentische Stimme zu finden.
„In deinen Worten klingt die Welt.“
Dozentin: Angelica Schönherz www.poetisches-schreiben.de
Die Workshopinhalte im Überblick:
– Freudvolle Stimmermutigung und Stimmentfaltung
– Förderung von Ausdruck und Stimmfreiheit
– Singen in Gemeinschaft
…und im Detail:
Ziel des Unterrichts ist es, mit lustvoller Stimmentfaltung mehr Ausdruck und mehr Stimmfreiheit zu erlangen. Innenräume erklingen und nach außen ertönen lassen. Mehrstimmige Lieder singen, mit den Füßen atmen, auf den Flügeln des Herzens singen. Jeder kann mit seiner Stimme ein Klangfeld erzeugen, welches lösende und wohltuende Wirkung haben kann. In diesem Kurs sind Neugierige ohne Stimmerfahrung sowie Stimmgeübte herzlich willkommen.
„Erwecke deine Stimme und singe, als ob dich niemand hört!“
Dozentin: Elke Voltz
30 min mit Elke vor dem Frühstück für alle Early Birds!
Angelica und Elke bieten an zwei Abenden folgende Programme zusätzlich an: einmal ein „Mitsingkonzert“ und einmal „Lieder und Geschichten zur Entspannung“.
MASSAGE vor Ort buchbar
THAIMASSAGE vor Ort buchbar, Voranmeldung empfehlenswert
FUSSREFLEXZONENMASSAGE vor Ort buchbar
BOOTSAUSFLUG
TAUCHEN vor Ort buchbar (bietet sich an für Begleitpersonen und Familie)
DIE DOZENTEN
„In deinen Worten klingt die Welt.“
_
„Der Weg der Stimmermutigung und der Stimmentfaltung lässt uns stimmhaft und lustvoll wachsen.“
_
UNSERE PREISE
„KLANG, GESANG & POESIE“ wird vom 6.- 13. Juni 2023 stattfinden.
Gebucht werden kann eine Woche oder auf Wunsch ein längerer Zeitraum. Die Programmpauschale enthält die Teilnahme an allen Kursen, sowie Übernachtungen im Doppelzimmer (andere Zimmerwahl gegen Aufpreis) mit Halbpension. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Frühbucher
alle Kurse
DZ m. Halbpension
Frühbucherpreis bei Buchung bis 31.12.2022
Regulär
alle Kurse
DZ m. Halbpension
reguläre Pauschale bei Buchung ab 01.01.2023
Doppelzimmer zur Einzelnutzung sind begrenzt verfügbar, Aufpreis abhängig vom Termin und auf Anfrage.
Bei rechtzeitiger Buchung ist die Unterbringung für Begleitpersonen und Familie möglich.
Organisation von Flug und Transfer auf Wunsch.
ANMELDUNG
KONDITIONEN
NOCH FRAGEN?
Auf Wunsch können wir gerne deinen Flug und Transfer organisieren. Du kannst entweder Volos, Thessaloniki, Skiathos oder Athen anfliegen. Von Deutschland aus fliegen Aegean Airlines, Condor, Easyjet, RyanAir, EuroWings, von Österreich aus die AUA, Laudamotion und die ungarische WizzAir. Auch von der Schweiz und von England gibt es mittlerweile günstige Flüge mit Easyjet und Ryanair nach Thessaloniki. Direktflüge nach Volos gibt es zweimal die Woche von München mit Condor, von Wien mit der AUA und von London mit Easyjet. Inzwischen ist die Anreise mit dem Auto über Ungarn oder Kroatien und durch Serbien und Nord-Mazedonien problemlos. Die Autobahn ist durchgehend, allerdings sollte man in der Hauptreisezeit die Wochenenden wegen erhöhter Grenzwartezeiten meiden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Griechenland über Italien mit der Fähre von Venedig oder Ancona nach Igoumenitsa oder Patras zu erreichen.
Für jeden gibt es ein Programm, bei dem er mitmachen kann. Mit oder ohne Vorkenntnisse, egal, ob Tänzer, Sportler oder Bewegungsmuffel. Such’ dir aus, was am Besten für dich passt und gib’ bei der Anmeldung deinen Tanzlevel an.
Die Tanzprogramme alle in Deutsch und/oder Englisch. Unsere Dozenten sind alle mehrsprachig.
Das Klang, Gesang und Poesie Programm wird nur in Deutsch unterrichtet.
Wir empfehlen bequeme, leichte Kleidung, ein spezielles Outfit ist nicht notwendig. Fußbekleidung ist Geschmacksache, wir empfehlen mit Socken oder barfuß (bitte ohne Nagellack) zu tanzen. Wer auf Schuhe nicht verzichten kann, den bitten wir, nur solche mit hellen Sohlen zu verwenden, dunkle Sohlen hinterlassen hässliche Spuren auf unserem Tanzboden – danke! Yogamatten sind vorhanden. Jahreszeit bedingt empfehlen wir, einen Mückenspray mitzunehmen. Die Zimmer sind mit Bettwäsche und Handtüchern ausgestattet, die alle 3 Tage gewechselt werden. Strandtücher müssen von zuhause mitgenommen werden. Mittlerweile gibt es direkt am Haupttor der Hotelanlage einen Bargeldautomaten!!
Das Hotelrestaurant Amvrosia bietet griechische und internationale Küche. Ein für die Region reichhaltiges Frühstücksbuffet und Abendbuffet sind im Pauschalpreis inbegriffen. Das an die Anlage angrenzende Café Casablanca sorgt mit seinem marokkanischen Touch für weitere kulinarische Abwechslung.
Es gibt direkt im Leda Resort eine Tauchschule, Beach-Volleyball, Basketball, Tennis, Tischtennis, Minigolf, Mountainbikes und eine Segelschule mit Dinghy- Windsurf- und Kajakverleih. Außerdem kann man in der Umgebung Reiten und Wandern.
Kleinere und größere Supermärkte gibt es in Horton und Argalasti. Milina hat außerdem ein paar nette Boutiquen und Argalasti am Samstag den Wochenmarkt. Es lohnt sich, einen Shoppingtag in Volos einzuplanen, die Universitätsstadt beeindruckt mit tollen Geschäften und Cafés. Mittlerweile gibt es direkt am Haupttor der Hotelanlage einen Bargeldautomaten!!
Ein beliebter Treffpunkt ist der bereits erwähnte Insidertipp, die Cafébar “Casablanca” von Marie-France, einer in Marokko geborenen Französin, die neben ihrer Muttersprache fließend Griechisch und Deutsch spricht. Direkt in der Anlage unmittelbar am Strand gibt es die Cafébar „Iris“ mit gemütlicher „Chilloutzone“. Wem das nicht genügt, der kann in den größeren Nachbarort Milina fahren, wo das Nachtleben nicht vor Mitternacht beginnt. Taxis gibt es zu günstigen Preisen, allerdings ist die Rückfahrt nicht immer gesichert.
Wer sein Smartphone, Tablet oder den Laptop mitbringen möchte, hat in der gesamten Anlage mit WLAN kostenlosen Internetzugang.
Die Pilion Sommer Akademie, kurz PiSA, ist eine non profit Organisation, die nach vierzehn erfolgreichen Jahren 2023 zum fünfzehnten Mal Workshops auf der Halbinsel Pilion veranstaltet unter der Leitung von Petra Nowak, die gleichzeitig deine Kontaktperson und Ansprechpartnerin vor Ort ist.