Project Description

TANZ, TANZTHEATER, MALEN & ZEICHNEN für alle ab 50

Für Tanzbegeisterte – und solche, die es werden wollen: Entdecke, erlebe und genieße den modernen künstlerischen Tanz, Gestaltung und Komposition, genauso wie Malen und Zeichnen als Experiment der Bewegung des Stiftes oder Pinsels auf dem Blatt.

Unsere Pauschalpreise beinhalten die Teilnahme an allen Kursen. Zusätzliche Angebote können als Extra dazu gebucht werden.

In dieser ersten Klasse am Morgen geht es darum, Tanz mit dem eigenen Körper zu entdecken, zu erleben und zu genießen. Sanftes und wirkungsvolles Training der Technik des modernen künstlerischen Tanzes und die Gestaltung und Komposition von tänzerischer Bewegung sind die wesentlichen Elemente in jeder Stunde. Die Proportionen des Stundenaufbaus sind gegenüber der üblichen Struktur von Tanzklassen ein wenig verschoben: Das Erlernen der Tanztechnik wird auf das Nötigste reduziert zugunsten des Tanzens selbst.

„Ziel ist nicht die Perfektion, sondern das Erlebnis des künstlerischen Tanzes an sich.“

„Tanz des Stiftes oder Pinsels über das Papier“ – so könnte man das intuitive Malen auch bezeichnen. Eine Improvisation ohne die Absicht, etwas abbilden zu wollen, ohne Anspruch, etwas „Schönes“ oder gar ein „Kunstwerk“ schaffen zu wollen, einfach nur ausprobieren, die Fläche des Blattes erkunden, ohne Hemmungen oder Beschränkungen, einfach nur so, als Übertragung einer momentanen Stimmung auf den Stift oder Pinsel, unter Loslassen aller Verpflichtungen und Missachtung aller Regeln. Die Frage, ob jemand zeichnen oder malen „kann“, stellt sich in diesem Zusammenhang nicht. Man muß es nur tun, irgendwie, und man wird feststellen, die Welt versteht einen, auch der Unkundigste in Sachen Malen oder Zeichnen wird einen Verstehen. Was Tanz mit dem Raum macht, der die Tanzenden umgibt, macht der Stift oder Pinsel mit der Fläche des Blattes, auf dem er tätig ist: Er formt, teilt ein, teilt ab, zerstört, fügt wieder zusammen, verbindet, kittet, gibt auf und fängt trotzdem wieder neu an. Was auf dem Papier zurückbleibt, ist die Dokumentation eines kreativen Prozesses, einer „Schöpfung im menschlichen Maßstab“.

Die „Tanztheater-Werkstatt“ ist die kleine Schwester der Tanztheater-Projektreihe „Wohin des Wegs?“. Tanzbegeisterte – und solche, die es werden wollen –  erarbeiten in diesem Projekt tanztheatralische Episoden, die in sich geschlossene, kleine Geschichten darstellen; verrückte, romantische, lustige, kuriose, mysteriöse und was uns sonst noch einfällt!
Christine wird das notwendige Bewegungsvokabular im Stil eines zeitgenössischen Modern Dance vermitteln und beim Kreieren eigenen tänzerischen Bewegungsmaterials anleiten und unterstützen.
Rainer wird dabei helfen, aus den inhaltlichen Ansätzen die Geschichte zu entwickeln, und außerdem den TeilnehmerInnen als Bewegungscoach zur Seite stehen.

Wer mit Stift oder Pinsel auf dem Blatt ziellos und erwartungslos unterwegs gewesen ist, hat dort – ganz sicher! – etwas gefunden. Was, das lässt sich wahrscheinlich nicht einmal in Worte fassen – aber vielleicht in Tanz, in gestaltete Bewegung..? – Jedenfalls wollen wir es gemeinsam probieren, uns annähern, Schritt für Schritt, Bewegung für Bewegung und versuchen, es tänzerisch zu gestalten – auch wenn wir nicht wissen, was es ist.

  • MASSAGE vor Ort buchbar

  • THAIMASSAGE vor Ort buchbar, Voranmeldung empfehlenswert

  • FUSSREFLEXZONENMASSAGE vor Ort buchbar

  • BOOTSAUSFLUG

  • TAUCHEN vor Ort buchbar (bietet sich an für Begleitpersonen und Familie)

Buche Jetzt Deinen Traumurlaub

DIE DOZENTEN

CHRISTINE HASTING
CHRISTINE HASTINGTanztheater & Tanz
Christine ist Tänzerin, Choreographin, Tanzpädagogin und Systemtherapeutin SE (Systemenergetik). Seit 1972 leitet sie das „Hasting Studio“, das Anfang der 50er Jahre von ihrer Mutter, Margarete Hasting, gegründet wurde. In ihrem Unterricht entdecken, erleben und genießen Tanzbegeisterte – und solche, die es werden wollen, den modernen künstlerischen Tanz, die Gestaltung und Komposition von tänzerischer Bewegung und die Tanzimprovisation.
„There are shortcuts to happiness and dancing is one of them.“
Vicki Baum
RAINER WALLBAUM
RAINER WALLBAUMTanztheater & Malen/Zeichnen
Rainer studierte Kommunikationswissenschaft, Psychologie und Pädagogik, ist Sach– und Drehbuchautor, bildender Künstler, Didaktiker sowie Systemtherapeut (Systemenergetik). Im Laufe der letzten Jahre entwickelte er zusammen mit Christine eine spezielle Unterrichtsmethodik für Amateur–Tanzklassen.
Malen und Zeichnen als Experiment der Bewegung des Stiftes oder Pinsels auf dem Blatt. Die Spuren seines „Tanzes“ auf dem Papier als Inspiration für den Tanz der TeilnehmerInnen durch den Raum.

UNSERE PREISE

„TANZ, TANZTHEATER, MALEN & ZEICHNEN für alle ab 50“ wird 2024 vom 26. Mai bis 4. Juni stattfinden.
Gebucht werden kann eine Woche oder auf Wunsch ein längerer Zeitraum. Die Programmpauschale enthält die Teilnahme an allen Kursen, sowie Übernachtungen im Doppelzimmer (andere Zimmerwahl gegen Aufpreis) mit Halbpension. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Frühbucher

1260

Regulär

1290

Doppelzimmer zur Einzelnutzung sind begrenzt verfügbar, Aufpreis abhängig vom Termin und auf Anfrage.
Bei rechtzeitiger Buchung ist die Unterbringung für Begleitpersonen und Familie möglich.
Organisation von Flug und Transfer auf Wunsch.

ANMELDUNG

    Persönliche Angaben

    Geburtsdatum

    Deine Buchung

    ZEITRAUM
    ZIMMERWAHL


    NOCH FRAGEN?

    Auf Wunsch können wir gerne deinen Flug und Transfer organisieren. Du kannst vorzugsweise Thessaloniki oder aber Volos, Skiathos und Athen anfliegen. Von Deutschland aus fliegen Aegean Airlines, Condor, Easyjet, RyanAir, EuroWings, von Österreich aus die AUA und Ryanair. Auch von der Schweiz und von England gibt es mittlerweile günstige Flüge mit Easyjet und Ryanair nach Thessaloniki. Direktflüge nach Volos gibt es von München mit Condor, von Stuttgart und Düsseldorf mit EuroWings, von Wien mit der AUA und von London mit Easyjet. Inzwischen ist die Anreise mit dem Auto über Ungarn oder Kroatien und durch Serbien und Nord-Mazedonien problemlos. Die Autobahn ist durchgehend, allerdings sollte man in der Hauptreisezeit die Wochenenden wegen erhöhter Grenzwartezeiten meiden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Griechenland über Italien mit der Fähre von Venedig oder Ancona nach Igoumenitsa oder Patras zu erreichen.

    Für jeden gibt es ein Programm, bei dem er mitmachen kann. Mit oder ohne Vorkenntnisse, egal, ob Tänzer, Sportler oder Bewegungsmuffel. Such’ dir aus, was am Besten für dich passt und gib’ bei der Anmeldung deinen Tanzlevel an.

    Die Tanzprogramme alle in Deutsch und/oder Englisch. Unsere Dozenten sind alle mehrsprachig.

    Das Klang, Gesang und Poesie Programm wird nur in Deutsch unterrichtet.

    Wir empfehlen bequeme, leichte Kleidung, ein spezielles Outfit ist nicht notwendig. Fußbekleidung ist Geschmacksache, wir empfehlen mit Socken oder barfuß (bitte ohne Nagellack) zu tanzen. Wer auf Schuhe nicht verzichten kann, den bitten wir, nur solche mit hellen Sohlen zu verwenden, dunkle Sohlen hinterlassen hässliche Spuren auf unserem Tanzboden – danke! Yogamatten sind vorhanden. Jahreszeit bedingt empfehlen wir, einen Mückenspray mitzunehmen. Die Zimmer sind mit Bettwäsche und Handtüchern ausgestattet, die alle 3 Tage gewechselt werden. Strandtücher müssen von zuhause mitgenommen werden. Mittlerweile gibt es direkt am Haupttor der Hotelanlage einen Bargeldautomaten!!

    Das Hotelrestaurant Amvrosia bietet griechische und internationale Küche. Ein für die Region reichhaltiges Frühstücksbuffet und Abendbuffet sind im Pauschalpreis inbegriffen. Das an die Anlage angrenzende Café Casablanca sorgt mit seinem marokkanischen Touch für weitere kulinarische Abwechslung.

    Es gibt direkt im Leda Resort eine Tauchschule, Beach-Volleyball, Basketball, Tennis, Tischtennis, Minigolf, Mountainbikes und eine Segelschule mit Dinghy- Windsurf- und Kajakverleih. Außerdem kann man in der Umgebung Reiten und Wandern.

    Kleinere und größere Supermärkte gibt es in Horton und Argalasti. Milina hat außerdem ein paar nette Boutiquen und Argalasti am Samstag den Wochenmarkt. Es lohnt sich, einen Shoppingtag in Volos einzuplanen, die Universitätsstadt beeindruckt mit tollen Geschäften und Cafés. Mittlerweile gibt es direkt am Haupttor der Hotelanlage einen Bargeldautomaten!!

    Ein beliebter Treffpunkt ist der bereits erwähnte Insidertipp, die Cafébar “Casablanca” von Marie-France, einer in Marokko geborenen Französin, die neben ihrer Muttersprache fließend Griechisch und Deutsch spricht. Direkt in der Anlage unmittelbar am Strand gibt es die Cafébar „Iris“ mit gemütlicher „Chilloutzone“. Wem das nicht genügt, der kann in den größeren Nachbarort Milina fahren, wo das Nachtleben nicht vor Mitternacht beginnt. Taxis gibt es zu günstigen Preisen, allerdings ist die Rückfahrt nicht immer gesichert.

    Wer sein Smartphone, Tablet oder den Laptop mitbringen möchte, hat in der gesamten Anlage mit WLAN kostenlosen Internetzugang.

    Die Pilion Sommer Akademie, kurz PiSA, ist eine non profit Organisation, die nach fünfzehn erfolgreichen Jahren 2024 zum sechzehnten Mal Workshops auf der Halbinsel Pilion veranstaltet unter der Leitung von Petra Nowak, die gleichzeitig deine Kontaktperson und Ansprechpartnerin vor Ort ist.

    Mehr Fragen? KONTAKTIERE UNS!